Es gibt verschiedene Verfahren, um Stahl oder Aluminium zu Profilen zu formen. Zu den gängigen Varianten zählen Extrudieren, Rollformen/Kaltwalzen, Kanten und Biegen. Das Kanten erfolgt mithilfe einer Presse, die eine Metallplatte in die gewünschte Form drückt oder biegt.
Diese Art der Blechbearbeitung ist weit verbreitet, weil sie mehrere Vorteile bietet. Da das Einrichten des Produktionsvorgangs wenig Zeit kostet, ist der Prozess relativ flexibel. Außerdem sind Produktänderungen beim Kanten auf einfache Weise möglich, ebenso wie das Einfügen weiterer Bearbeitungsschritte, zum Beispiel Stanzen. Darüber hinaus können die Gesamtkosten (Werkzeuge und Produkte) bei der Herstellung von kleinen Stückzahlen relativ gering gehalten werden.
Dieses Herstellungsverfahren hat jedoch auch einige Nachteile. Neben der Tatsache, dass das Kanten von Metall Kratzer zur Folge haben kann (was für den einen eine wichtigere Rolle spielt als für den anderen), gibt es noch weitere Minuspunkte, die von Bedeutung sind:
Wenn Sie nach einer Alternative zum Kanten und Biegen suchen, kann das Rollformen eine sehr interessante Option sein. Sehen Sie sich unten das Video von Hadley Europe (ehemals Overeem) an und lesen Sie unter dem Video mehr über das Rollformen.
Ein Beispiel für ein interessantes anderes Bearbeitungsverfahren ist das Rollformen. Im Folgenden erläutern wir, was genau darunter zu verstehen ist.
Ein wichtiger Punkt, in dem sich das Rollformen vom Kanten und Biegen unterscheidet, ist die Tatsache, dass das auf Coils angelieferte Metall beim Rollformen mehrere ‚Bearbeitungsstationen‘ durchläuft. Dadurch entsteht - im Gegensatz zum Kanten - ein kontinuierlicher Prozess. Durch diesen kontinuierlichen Prozess ergibt sich eine Art „Produktionslinie“, die um mehrere Bearbeitungsschritte ergänzt werden kann, zum Beispiel Perforieren, Ablängen, Prägen, Schweißen und Biegen.
Die Hadley Group verfügt über umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet des Rollformens. Bei der Hadley Group sind wir der Meinung, dass das Rollformen aufgrund seiner zahlreichen Vorteile oftmals besser geeignet ist als das Kanten. Auch im Vergleich zu anderen Rollformherstellern zeichnet sich Hadley Group aus, zum Beispiel weil Hadley in der Lage ist, komplexe dünnwandige Profile herzustellen. Anwendungen hierfür sind beispielsweise vorlackierte oder beschichtete Materialien ebenso wie polierter Edelstahl mit Schutzfolie. Außerdem kann Hadley auch kundenspezifische Bearbeitungsschritte in-line durchführen. Dank seiner langjährigen Erfahrung, seiner umfassenden technologischen Kenntnisse und der fortlaufenden Investitionen in Innovation ist Hadley Group in der Lage, äußerst komplexe Anforderungen und Aufgabenstellungen in geeignete Lösungen für die Kunden umzusetzen.
Die Hadley Group garantiert Qualität und Genauigkeit bei kurzer Entwicklungs- und Herstellungszeit.
Im Laufe der Jahre haben sich dadurch einige Alleinstellungsmerkmale ergeben, die wir gerne anwenden, wobei das Rollformen eine ideale Alternative zum Extrudieren, Kanten und Biegen ist.
Wir bedienen mit all diesen Anwendungen verschiedene Sektoren, zum Beispiel die Automobilproduktion, das Bauwesen, die Industrie und die Landwirtschaft. Auf diesen Märkten sind wir weltweit vertreten, mit Niederlassungen in den Niederlanden, in Großbritannien, Thailand, den Vereinigten Arabische Emiraten und den Vereinigten Staaten. Sie können sich weltweit an uns wenden, wenn Sie nach einer geeigneten Alternative zum Kanten und Biegen suchen.
Wünschen Sie weitere Informationen darüber, wie das Rollformen eine Alternative zum Kanten und Biegen sein kann? Oder haben Sie technische Fragen? Dann nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und besprechen die Möglichkeiten zur Anwendung des Rollformens in Ihrem Unternehmen.