Als integraler Bestandteil unserer Stahlrahmensysteme ist SFS Infill eine leichte Struktur, die durch Schrauben am primären Oberbau befestigt wird, um als sekundäre Abstützung von Dämmungsmaterial und Außenwandbekleidungen zu fungieren.
Dadurch wird Wetterdichtigkeit im Frühstadium des Projekts geboten und zu einer verkürzten Gesamtbauzeit beigetragen.
Ständerabschnitte in voller Höhe werden positioniert und deren Schraubbefestigung erfolgt an den Flanschen, am Bodenschienenabschnitt, der wiederum an der Bodenplatte mit Befestigungselementen in durch statische Berechnungen ermittelten Abständen befestigt ist. Das Schlitzkopfprofil der tiefen Schiene wird ähnlich an der Unterseite der oberen Bodenplatte befestigt, um etwaige Ablenkung im Hauptrahmen aufzunehmen.
Durch unterschiedlichste Bank-, Sturz- und Pfostenkonfigurationen können wir bei jedem Projekt das wirtschaftlichste Design wählen.
Befestigung erfolgt am primären Rahmen
Leichtes, aber robustes Design für Gewichtseinsparungen und einfacheren Bau
Sorgt für sekundäre Abstützung von Dämmungsmaterial und Außenwandbekleidungen
Wetterdichtigkeit bereits im Frühstadium des Baus
Kürzeres Bauprogramm für geringeren Arbeitskräftebedarf.
Als integraler Bestandteil der Stahlrahmensysteme der Hadley Group ist SFS Infill eine leichte Struktur, die durch Schrauben am primären Oberbau befestigt wird, um als sekundäre Abstützung von Dämmungsmaterial und Außenwandbekleidungen zu fungieren.