Als ein weltweit führendes Unternehmen auf dem Gebiet des Rollprofilierens legen wir großen Wert auf die Reduzierung unseres ökologischen Fußabdrucks. In diesem Artikel lesen Sie, warum Kaltumformung durch Rollprofilieren klimafreundlich ist und warum Stahl unbegrenzt recycelt werden kann. Sie haben zum Beispiel bei Stahl - im Vergleich zu Aluminium und anderen Werkstoffen - eine viel bessere Ökobilanz. Bei Hadley arbeiten wir daran, an allen unseren Standorten ein innovatives und nachhaltiges Arbeitsumfeld zu schaffen. Lesen Sie unten mehr über die Ergebnisse.
In den letzten Jahren gab es viele innovative Entwicklungen auf dem Gebiet des Rollprofilierens und auch beim Einsatz von Werkstoffen. Nicht zuletzt haben wir diese Entwicklungen den wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen im Markt zu verdanken. Das Rollprofilieren von Stahl wurde in ein neues Licht gerückt, weil der Umformprozess energieeffizient ist. Dies trägt zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei.
Die Kaltumformung von Metall durch Rollprofilieren kann als klimafreundlich bezeichnet werden. Der Prozess findet bei Raumtemperatur statt und das Bandmaterial braucht nicht erwärmt zu werden. Darüber hinaus wird Energie nur für Transport- und Beschleunigungsvorgänge benötigt. Dank der kleinen Reibflächen sind die Rollreibungsverluste sehr gering, und auch dies wirkt sich positiv auf die Energieeffizienz aus.
Rollprofilierte Stahlprofile sind eine sehr wirtschaftliche und ökologische Alternative zu Materialien wie stranggepressten Aluminiumprofilen, PET oder Verbundwerkstoffen wie Polyurethan.
Stahl ist der mit Abstand am meisten recycelte Werkstoff. Er behält seine Qualitätseigenschaften auch nach dem Recycling und kann daher unbegrenzt oft wieder eingeschmolzen werden. Stahlschrott wird bereits auf der ganzen Welt von einer etablierten Schrott- und Recyclingindustrie recycelt. Wussten Sie, dass der ökologische Fußabdruck umso kleiner ist, je öfter Stahl recycelt wird? Dies ist darauf zurückzuführen, dass die CO2-Emissionen bei der Herstellung einer Tonne Stahl beim Multi-Recycling etwa 50 % niedriger sind als bei der Primärproduktion. Vergleicht man den Lebenszyklus verschiedener Rohstoffe, so liegen die Emissionen bei Aluminium etwa beim Vierfachen, bei kohlefaserverstärktem Kunststoff (CFK) sogar beim Fünf- bis Sechsfachen der CO2-Menge im Vergleich zu Stahl.
Das Rollprofilierverfahren erfüllt nicht nur alle Anforderungen an ein energiesparendes und umweltfreundliches Produktionsverfahren, es ist auch kostengünstig. Stahl bietet eine hervorragende Ökobilanz, die weit über der von Aluminium, Kunststoffen und Verbundwerkstoffen liegt.
Sind Sie ebenfalls der Meinung, dass die Verringerung Ihres CO2-Fußabdrucks sehr wichtig ist? Und sind Sie neugierig auf unser Wissen und unsere Möglichkeiten zur Verbesserung der Produkteffizienz und zur Reduzierung des Gewichts und des Rohstoffeinsatzes? Dann nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf. Unsere Ingenieure bei Hadley Group Technology arbeiten gerne mit Ihnen zusammen.